Der Support für Windows 10 endet im Oktober 2025.
Ab dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft die Bereitstellung kostenloser Software-Updates, Sicherheitsupdates über Windows Update sowie den technischen Support für Windows 10 ein.
Was bedeutet das für Sie?
Ab dem 14. Oktober 2025 werden PCs mit Windows 10 weiterhin funktionieren, bieten jedoch nicht mehr die folgenden Funktionen:
- Technischer Support
- Funktionsupdates
- Sicherheitsupdates oder Problembehebungen
Ihr Windows 10-PC wird also weiterhin funktionieren, er ist aber anfälliger für Viren und Malware, wenn das Ende des Supports von Windows 10 erreicht wird. Wir empfehlen daher dringend, auf die aktuelle Version Windows 11 umzusteigen. Sofern Windows 11 auf Ihrem vorhandenen Gerät nicht ausgeführt werden kann, beraten wir Sie gerne bei der Anschaffung und Einrichtung eines neuen Geräts.
Was sind die Systemanforderungen von Windows 11?
Hier finden Sie die Systemanforderungen von Windows 11:
https://support.microsoft.com/de-de/windows/systemanforderungen-f%C3%BCr-windows-11-86c11283-ea52-4782-9efd-7674389a7ba3

Kontakt
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns - wir unterstützen Sie gerne beim Umstieg auf Windows 11.

Was bietet Windows 11?
Windows 11 ist mehr als nur ein neues Design. Microsoft hat das Betriebssystem von Grund auf modernisiert und viele neue Funktionen eingeführt. Die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet und wirkt jetzt deutlich aufgeräumter. Das Startmenü befindet sich in der Mitte, und die neuen "Snap Layouts" machen es einfacher, mehrere Fenster gleichzeitig zu verwalten.
Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Sicherheit. Durch die Integration von TPM 2.0 und Secure Boot wird der Computer besser vor Cyber-Angriffen geschützt. Auch regelmäßige Updates sorgen dafür, dass Sicherheitslücken schnell geschlossen werden.
Gamer profitieren von neuen Technologien wie DirectStorage, die Ladezeiten verkürzen, und Auto HDR, das für lebendigere Farben sorgt. Insgesamt ist Windows 11 darauf ausgelegt, moderne Hardware und Software optimal zu nutzen.