Standleitung
Eine Leitung nur für Ihr Unternehmen.
Eine fest gemietete Standleitung eines Netzproviders eignet sich, um eine permanente Datenverbindung zwischen zwei Kommunikationspartnern herzustellen. Im Gegensatz zur Wählverbindung steht die Standleitung dauerhaft zur Verfügung und ist immer offen. Zudem erlaubt sie höhere Bandbreiten. Standleitungen eignen sich insbesondere zur Standortvernetzung in Unternehmen, etwa um Server oder Systeme von unterschiedlichen Niederlassungen miteinander zu verbinden. Das Ziel ist es, eine möglichst sichere Übertragung von Daten innerhalb des Netzwerkes zu ermöglichen. Als Partner aller großen Netzbetreiber haben wir Überblick über alle zur Verfügung stehenden Anschlussmöglichkeiten. Wir helfen Ihnen, die für Sie passende Lösung zu finden!
Anschlussmöglichkeiten im Überblick
- SDSL-Standleitung mit 2, 4, 6, 8, 10, 15, 20 oder teilweise 40 Mbit (bestehend aus mehreren gebündelten Kupferleitungen)
- Glasfaser-Standleitung mit einer Bandbreite von bis zu 100 Gbit
- Richtfunk-Anbindung mit einer Geschwindigkeit bis zu 2 Gbit